Feller, Georg Peter I 1a 2a 2b 2c 3a 1b 4a 4b 4c 4d
Geburtsname | Feller, Georg Peter I |
Geschlecht | männlich |
Alter beim Tod | 72 Jahre, 7 Monate, 12 Tage |
Ereignisse
Ereignis | Datum | Ort | Beschreibung | Quellen |
---|---|---|---|---|
Beruf | Kaminfeger | |||
|
||||
Geburt | 23. September 1780 | Zweibrücken | ||
|
||||
Tod | 5. Mai 1853 | Blieskastel, Saarpfalzkreis, Saarland | 2d | |
|
Eltern
Beziehung zur Hauptperson | Name | Geburtsdatum | Sterbedatum | Beziehung innerhalb dieser Familie (wenn nicht durch Geburt) |
---|---|---|---|---|
Vater | Feller, Georg Balthasar | 30. März 1752 | vor 1853 | |
Mutter | Martin, Katharina | vor 1853 | ||
Feller, Georg Peter I | 23. September 1780 | 5. Mai 1853 |
Familien
Familie von Feller, Georg Peter I und Langle, Catharina |
||||||||||||||||||||
Verheiratet | Ehefrau | Langle, Catharina ( * 26. August 1774 + 21. September 1838 ) | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Kinder |
Name | Geburtsdatum | Sterbedatum |
---|---|---|
Feller, Nicolaus | 19. März 1877 | |
Feller, Johann | 2. April 1877 | |
Feller, Peter | 2. November 1878 | |
Feller, Georg Peter II | 5. November 1804 | 4. November 1878 |
Feller, Michael | 19. Mai 1811 | 29. Februar 1812 |
Art | Wert | Notizen | Quellen |
---|---|---|---|
_UID | 07C4B301D5A1D511A7C8008048E3426AA17C |
Attribute
Art | Wert | Notizen | Quellen |
---|---|---|---|
_UID | 28C5B301D5A1D511A7C8008048E3426AC39B |
Ahnentafel
Vorfahren
Ereignisreferenzen
-
Internet Geneanet
-
- Seite: von Klemmer Monika
- Vertrauensgrad: Hoch
-
- Seite: von Scherer Wolfgang
-
-
Stadt/Gemeinde Blieskastel: Standesamt Blieskastel
-
- Seite: Sterberegister 1877 #42 Feller Johann
-
Quellentext:
Nr. 42
Bliescastel am 3. April 1877
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt
der Schneider Karl Kamper
wohnhaft zu Blieskastel,
und zeigte an, daß der Kaminfeger Johann Feller,
67 Jahre 11 Monate alt, katholischer Religion,
wohnhaft zu Blieskastel,
geboren zu Blieskastel, Wittwer der zu Zweibrücken
verstorbenen Elisabetha geborenen Grehwinckel,
Sohn der verstorbenen Eheleute Georg Peter
Feller, lebend Kaminfeger, und Katharina geborenen
Laengle, beide zuletzt zu Blieskastel wohnhaft,
zu Blieskastel
am zweiten April
des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sieben
Nachmittags um zehn Uhr
verstorben sein. Anzeiger erklärte, daß er von dem Sterbfalle
aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
Karl KamperDer Standesbeamte
MayerDie Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt,
Blieskastel am 3ten April 1877Der Standesbeamte
Mayer -
Link:
https://www.ancestry.de/discoveryui-content/view/865570:61150?tid=192167349&pid=392505369188&hid=1052941842992
-
- Seite: Geburtsregister 1811 #82 Feller Michael
-
- Seite: Sterberegister 1812 #22 Feller Michael
-
- Seite: Sterberegister 1853 #23 Feller Georg Peter I
-
Quellentext:
No. 23
Georg Peter Feller
gestorben
am 5. Mai 1853Im Jahr ein tausend acht hundert drei und fünfzig, den sechsten des Monats
Mai um acht Uhr des Morgens sind vor uns Peter KnapsBürgermeister zu Bliescastel, Civilstands-Beamten der Gemeinde Bliescastel,
Kantons Bliescastel, Bezirksgerichts Zweibrücken in der Pfalz des Königreichs Bayern,
erschienen: Georg Peter Feller, sechsundvierzig Jahre alt, Kaminfeger, und
Peter Bohr, achtundvierzig Jahre alt, Fegner (?), beide in Bliescastel wohn-
haft, ersterer Sohn, letzterer Nachbar des nachgenannten Verstorbenen,
welche uns erklärten, daß Georg Peter Feller, gebürtig aus Zweibrücken,
zweiundsiebenzig Jahre sieben Monate dreizehn Tage alt, Kaminfeger, wohn-
haft zu Bliescastel, Wittwer (...?...) zu Bliescastel
wohnhaft gewesenen, daselbst verstorbenen Katharina Langle und Sohn
von den in Zweibrücken wohnhaft gewesenen, daselbst verstorbenen Eheleuten
Balthasar Feller und Katharina Martine
am fünften des Monats Mai [des] Jahrs ein tausend acht hundert drei und fünfzig,
um fünf Uhr des Abands zu Bliescastel gestorben ist;
und haben die Deklaranten mit uns den gegenwärtigen Akt, nach gschehener Vorlesung, unterschrieben.So geschehen zu Bliescastel im Jahr und am Tage, wie Eingangs dieses gemeldet.
Georg Peter Feller
Peter BohrP. Knaps
-
-
Standesamt Dudweiler
-
- Seite: Sterberegister 1878 #238 Feller Peter
-
-
Katholische Kirche Blieskastel (BA. Sankt Ingbert): Kirchenbuch Blieskastel
-
- Seite: Taufen 1809 Feller Johannes
-
Quellentext:
1809 Monat?
Vigesima
natus, &
altera
die renatus
estJoannes
Filius legitimus Petri Feller Caminorum purgatoris, &
Catharina Langle conjugum in hac Urbe
Levantibus Joanne Neu Comentario et Barbara
Soppennecker nata Mayer ex hav urbeAm zwanzigsten
geboren, &
am anderen
Tag getauft
wordenJohann
Ehelicher Sohn des Peter Feller, Kaminkehrer, &
Ehefrau Catharina Langle aus dieser Stadt
Mit den Taufzeugen Johann Neu, (Beruf ?), und Barbara
Soppenecker geborene Mayer aus dieser Stadt
-
- Seite: Taufen 1802 Feller Nicolaus
-
- Seite: Taufen 1804 Feller Peter
-
- Seite: Tote 1812 Feller Michael
-
- Seite: Trauungen 1802 Feller Georg Peter mit Langle Katharina
-
Link:
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJY-29FH-6?i=61&cat=197464
-
Quellentext:
1802
7ma Januarii
7. Januar
Georgius
Petrus Feller
et
Catharina
Langle
Georg
Peter Feller
und
Catharina
LangleAnno Domini Millesimo octigentesimo secundo die septimâ Januarii factâ
unâ proclamatione cum dispensatione duarum futuri matrimonii inter
Georgium Petrum Feller filium legitimum Balthasaris Feller, et
Catharina Martin Conjugum Bipontinorum, et Catharinam Langle filiam
legitimam Georgii Lengle textoris, et Catharina Kamper Conjugua in
Bliescastel, nullo detecto impedimento, celebratis in hac Ecclesiâ Sponsa-
libus et prosentibus ad id requisitis testibus, audito prius mutuo
Contrahentium consensu per verba de prosenti, profati sponsi benedictio-
nem nuptialem receperunt, et legitimé matrimonio juncti suntt à mé
J. Nic. Weyand administr.Im Jahre 1802 den 7. Januar sind nach getaner
Proklamation mit zweifacher Nennung der zukünftigen Hochzeit zwischen
Georg Peter Feller, ehelichem Sohn des Balthasar Feller und
der Ehefrau Catharina Martin aus Zweibrücken, und Catharina Langle, eheliche Tochter
des Georg Lengle, Weber, und der Ehefrau Catharina Kamper in
Bliescastel, ohne einen verhindernden Umstand entdeckt zu haben, feierlich in dieser Kirche mit
…
…
… von mir getraut worden.Anmerkung zur Übersetzung von Volker:
„Die Heiratseintragung hat mich dann am Ende abgehängt.
Irgendwas mit "aus freiem Willen" und mit "befragten Zeugen", "einhelliger mündlicher Zustimmung" und "das Eheversprechen geben".
Aber den Satz dazu krieg ich nicht zusammen. Zu viel Kauderwelsch. „
-